startklar Blog: Top News für UnternehmerInnen
Was Sie jetzt über die E-Rechnungspflicht wissen müssen
Ab Januar 2025 wird die Annahme von E-Rechnungen für alle Selbstständigen und Unternehmen verpflichtend. Doch was genau ist eine E-Rechnung und welche Formate gelten? In diesem Beitrag erfahren Sie, was auf uns zukommt und worauf Sie achten sollten, um gut vorbereitet zu sein.
KOMPASS-Förderung: Für Weiterbildung, die sich auszahlt
Das KOMPASS-Förderprogramm unterstützt Soloselbstständige dabei, ihre Wettbewerbsfähigkeit durch gezielte Weiterbildungen zu stärken. Bis zu 90% der Weiterbildungskosten können erstattet werden, um individuelle Qualifizierungsbedarfe zu decken. So eröffnen sich neue Möglichkeiten, das eigene Unternehmen nachhaltig und zukunftssicher aufzustellen.
Inflationsausgleichsprämie: Das müssen Sie jetzt wissen!
Bis Ende 2024 können Unternehmen ihren Mitarbeitenden steuer- und abgabenfrei bis zu 3.000 Euro zukommen lassen. Erfahren Sie hier, welche Bedingungen gelten und warum diese Sonderzahlung trotz ihrer Vorteile zeitlich begrenzt ist.
Der Minister war da!
Mit gerade mal zehn Tagen Vorlauf haben wir am 02.08.2023 nicht nur einen Besucher empfangen, sondern auch eine Talkrunde mit geladenen Gästen vorbereitet und umgesetzt. Es war ein inspirierender und lebendiger Austausch.
Verändern. Jetzt.
Auftaktveranstaltung „kompetent in Arbeit 4.0“
„Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.“
Update 14.12.2022: Die Online-Befragung ist abgeschlossen. Die Auswertung ist in Arbeit.
Bauen Sie aktiv mit an der zukünftigen Arbeitswelt. Unterstützen Sie das ESF-geförderte Projekt „kompetent in Arbeit 4.0“ und machen Sie mit bei der Umfrage der Landkreise Verden und Osterholz.
Unsere Weihnachtsspende lindert Hunger und spendet etwas Licht in der Ukraine
Es ist uns eine große Freude, mit unserer diesjährigen Weihnachtsspende die Frauen des „Klamotten-Raums“ unterstützen zu können. Sie machen sich mit unermüdlichem Einsatz für Menschen in und aus der Ukraine stark. Frau Uferkamp-Karbe, Mitbegründerin der Kleiderbörse „Klamotten-Raum“ auf dem
Wir haben gefragt – Sie haben geantwortet
Ratgeber und Theorien zu Unternehmensresilienz gibt es wie Sand am Meer, wir aber wollten wissen: Wie sind die Menschen und die Unternehmen in unserer Region durch die Corona-Krise gekommen? Welche Erfahrungen haben sie gesammelt,
Wir machen Frauen startklar für die Gründung!
Am 30. April haben wir unseren Antrag für eine neue Runde FrauenStärken+ eingereicht. Dieses ESF+-geförderte Projekt unterstützt Frauen auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit. Wir sind sehr stolz darauf, in den letzten neun Jahren bereits über 800 Frauen erfolgreich
Presse
Videoberichte
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenPresseberichte
Kreiszeitung: Firmen aus der Region Verden erfahren Chancen der digitalen Welt
„Digitalisierung wird im Betrieb nicht oben auf die Prozesse draufgepackt. Sie bietet eher Möglichkeiten an, die ohnehin schon vorhandenen Probleme in den Abläufen anzugehen.“
Weser-Kurier: Der Sozialminister auf Sommerreise
Dr. Andreas Philippi – Niedersächsischer Minister für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung bei startklar zu Besuch.
„Achten Sie auf Ihre Wertsachen?“
So teasert das Magazin der IHK Stade in der aktuellen Ausgabe ihr Titelthema „Fachkräfte finden und halten“ an. Denn – wie wahr – die wichtigste Wertsache, die wichtigste Ressource sind unsere Fachkräfte. Im Artikel kommen Johanna Riedel und Björn Wulf von der Lifepark AG und Claus von Cramer von startklar ausführlich zu Wort.
„Kreiszeitung.de“ vom 19. Januar 2023: Startklar stellt Projekt zum Wandel der Arbeitswelt vor
Die Auftaktveranstaltung „kompetent in Arbeit 4.0“ am 18.01.2023 wurde von vielen Unternehmen aus den Landkreisen Verden und Osterholz besucht.
„VAZ“ vom 15. Juni 2022: Kompass durch die Krise
Widerstandsfähigkeit von Betrieben in der Region: startklar stellt Studie vor Nach zwei Jahren Corona und ihren Folgen häufen sich die düsteren Prognosen, dass die Zukunft
Unsere Weihnachtsspende an die Hafensänger & Puffmusiker e. V.
Unsere diesjährige Weihnachtsspende geht an die Hafensänger & Puffmusiker e. V. Der Verein mit Sitz in Eystrup unterstützt voller Tatkraft kranke und benachteiligte Kinder und Jugendliche
„VAZ“ vom 17. April 2021: Unternehmensberatung mit EU-Förderung
Unternehmen, die Ihre Attraktivität als Arbeitgeber steigern und sich für die Zukunft gut aufstellen möchten, haben die Möglichkeit, sich dazu vom Team der „startklar Unternehmensentwicklung“ im Rahmen des EU-Projektes „Unikat+Neustart“ beraten zu lassen.
„VAZ“ vom 2. November 2019: Fachkräftesicherung
Suche nach qualifiziertem Personal Fachkräftesicherung und Arbeitgeberattraktivität, das sind zwei Gebiete, denen sich das Projekt „Unikat“ der Verdener Prozessberatung startklar GbR widmet. Unterstützt wird